Beratung- und Kommunikationsgrundlagen

720,00

In diesem Modul lernen Sie die essenziellen psychologischen, pädagogischen, wie auch kommunikationstheoretischen Grundlagen der psychosozialen Beratung kennen. Hierbei wird Bezug auf eine verbale und nonverbale Kommunikation genommen und die Fähigkeit der BeraterIn gefördert, Körpersignale der KlientIn hinsichtlich Gestik und Mimik richtig zu deuten.

Gesetzliche Forderung von 40 Stunden

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Beschreibung

In diesem Modul lernen Sie die essenziellen psychologischen, pädagogischen, wie auch kommunikationstheoretischen Grundlagen der psychosozialen Beratung kennen. Hierbei wird Bezug auf eine verbale und nonverbale Kommunikation genommen und die Fähigkeit der BeraterIn gefördert, Körpersignale der KlientIn hinsichtlich Gestik und Mimik richtig zu deuten.

Inhalte nach gesetzlichen Forderungen sind:

  • Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (4 Ohren, 4 Münder)
  • Aufbau und Ablauf eines psychosozialen Beratungsgesprächs
  • Die Haltung und die heilsame Kraft einer klaren Beraterrolle
  • Das Wesen der nachgehenden Begleitung
  • Das Wesen der Psychoedukation hinsichtlich des selbstverantwortlichen Handelns von KlientInnen.
  • Das Wesen der psychologischen Beratung im Spannungsfeld des sokratischen Dialogs und der psychosystemischen Beratungsformen.

Zusätzliche Informationen

Starttermine

21.05.2021 – Wien, 22.10.2021 – Wien