Hypnoberatung, Hypnotherapie & medizinische Hypnose
Fortbildung
Hypnoberatung, Hypnotherapie & medizinische Hypnose
AKADEMIA SOPHIA I HOCHWERTIGE AUSBILDUNG FÜR THERAPEUTINNEN I ÄRZTE
LEBENS- & SOZIALBERATERINNEN I PSYCHOLOGINNEN I BERATENDE BERUFE
Diese Hypnose Ausbildung der Akademie Sophia vermittelt ihnen die fachlichen Fertigkeiten zeitgemäße Methoden der Autosuggestions- und Fremdsugestion für ihren beruflichen Alltag zu erwerben. Es werden grundlegende Begriffe aus der Hypnosearbeit erläutert und anhand praktischer Übungen vertieft. Durch das Sammeln von möglichst vielen eigenen Trance-Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Erlernen von hypnotischen Techniken können die TeilnehmerInnen Trancephänomene direkt nachempfinden und erhalten dadurch die nötige Sicherheit in der praktischen Anwendung am Patienten oder KlientInnen.
In 8 Modulen ( bzw. 12 für med. Hypnose) werden die Inhalte vermittelt.
Nach Absolvierung dieser Fortbildung in Hypnose und hypnotischer Kommunikation, erhalten Sie Ihren Abschluss in Hypnoberatung, Hypnotherapie & medizinische Hypnose.
-
Zertifikat für Hypnoberatung
Milton Erickson Universität Arizona
Wir sind für Sie da
Preisinformationen für Hypnoberatung (LSB)
- 3.700 (exkl. 20% USt) *
* Preis für Ausbildung Hypnoberatung, Hypnotherapie und medizinische Hypnose inkl. Kursunterlagen in elektronischer Form. und Zertifikat (Milton Erickson Universität Arizona)
Aufpreis für aufbauende Module für medizinische Hypnose
- Aufpreis 2.800 (exkl. 20% USt) *
* Aufpreis für Ausbildung Hypnoberatung, Hypnotherapie und medizinische Hypnose inkl. Kursunterlagen in elektronischer Form. und Zertifikat (Milton Erickson Universität Arizona)
Für wen ist die Fortbildung Hypnoberatung, Hypnotherapie & med. Hypnose geeignet?
Sie sind in medizinischen, therapeutischen und/oder beratenden Berufen bzw. Gesundheitsberufen tätig.
Lehrgangsmodule:
Geschichtliche Entwicklung
Historie der Hypnose von der Amtike bis zur Moderne
Emil Coue I Autosuggestion & Selbsthypnose
Yogananda Parahamansa I Heilhypnose
Mitlton Ericson I Hypnotherapie
Jakob Levi Moreno I Vom Hypnodrama zur Hypnoberatung
Überblick und Begrifflichkeiten
Imagination I Medidation
Phantasie I Metaphern
Autogenes Training I PMR
Katathymes Bilderleben I Seelenbildarbeit
Autosuggestion & Selbsthypnose
Posthypnotische Suggestion
Biofeedbackverfahren I Autonom & Emergent
Positive Selbstinstruktion I Mentaltraining
Visionsarbeit I Trance I Vertiefungstechniken
Bewusstseinsebenen I
Medizinische Hypnose
Linderung körperlicher Beschwerden
Reduktion von psychischer Belastung bei medizinischen Behandlungen
Verbesserung gestörter physiologischer/biochemischer Parameter
Förderung physiologischer & biochemischer Heilungsvorgänge
Wachsuggestion (Anwendung von Suggestionen ohne Tranceinduktion)
Hypnoberatung & Hypnodrama
Jakob Levi Moreno I Psychodrama
Viktor Frankl I Logotherapie
Vom Hypnodrama zur Hypnoberatung
LSB I Methodenkatalog
LSB I Hypnoberatung
Anthropologische Grundlagen
Ontologie I Infogenese, Kosmogenese Biogenese
Quantenphysik im Feld der Psychologie
Psycho Neuro Biologie > PQNB
Medizinische Anthropologie > Leib-Seele Interaktionsmodellle
Hypnotisierbarkeit I Suggestibilität I Trance
Psychophysische Wirkung von hypnotischen Verfahren
Hypnotherapie = Trance-Psychotherapie
Problembewältigung durch Zugang zu eigenen Ressourcen
Förderung von Verhaltensänderungen z.B Suchtformen
Umstrukturierung (minimieren, verstärken, neu konditionieren) kognitiv affektiver Muster
Restrukturierung emotional belastender Ereignisse und Empfindungen
Reintegration nicht zugänglicher (dissoziierter) Gefühle
Induktion mittels Ideomotorik
Blickfixation I Theorie & Praxis
Augenkatalepsie I Theorie & Praxis
Progressive Entspannungsinduktionen I Theorie & Praxis
Chevreul’sches Pendel I Theorie & Praxis
Faszinationsmethode I Theorie & Praxis
Verbale Induktion
Konfusionsinduktion I Das verkehrte Haus
Implizite Geschichten I Theorie & Praxis
Basissophronisation I Theorie & Praxis
Zählmethoden I 5 4 3 2 1 I Theorie & Praxis
Nonverbale Induktion
Handshake-Interrupt nach Milton Erikson
Butterfly Induktion I Theorie & Praxis
Ballinduktion I Theorie & Praxis
Turboinduktionen I Theorie & Praxis
Blitzhypnose I Theorie & Praxis
Emergente Technologien & Suggestion
Moderne Technologien der künstlichen Intelleigenz (KI)
KI – sinnvolle und heilsame Einsatzformen im psychosozialen Kontext
KI – sensomotorische Imagination- & Induktionenformen
KI – verbale Induktionformen für Beruhigung & Autosuggestion
KI – Induktionsformen für den Gerontobereich
Abschlußkriterien zur Erlangung des Milton Erickson-Zertifikats sind:
- Für beratende Berufe: Die Teilnahme an insg. 8 Ausbildungsmodulen (20 Stunden/Modul).
- Für Gesundheitsberufe: Die Teilnahme an insg. 12 Ausbildungsmodulen.
- 20 Stunden Supervision/Fallbesprechung mit Vorstellung von mindestens 2 Video-dokumentierten, beschriebenen oder live präsentierten Fällen.
Kursorte:
- Arche Zentrale I „AKADEMIA SOPHIA“ I 1010 Wien
- Vitamynd Seminarzentrum I „HEIDIS ZAUBERPARK“ I 1170 Wien
- Bildungshaus Lichtenburg I „MILTON ERICKSON INSTITUT“ I Südtirol